Punktgenaue Konzentration
Sie wollen wissen, wie man seinen eigenen Horizont
erweitern, und man der Konzentration gewahr werden kann? Dann befinden Sie sich
in bester Gesellschaft! Dinge, die einer nicht braucht, herrschen in Ihnen vor,
und lassen Sie nicht zum Zug kommen? Sie fragen sich bestimmt, wie man der Herr
seiner eigenen Sinne wird? Dabei ist es zuweilen nicht ganz einfach sich auf
eine Sache zu konzentrieren, ohne dabei den Fokus zu verlieren.
Denken Sie in Bildern, weil man dadurch das Gelernte
besser vergegenwärtigen kann. Bilden Sie Ketten solcher Imaginationen, und
machen Sie eine Geschichte daraus. Damit können Sie Zusammenhänge besser
verstehen, und Sachen besser einprägen.
Konzentration lässt sich trainieren, indem Sie in
sich gehen, und den Punkt der Mitte im Bereich des Solar Plexus erforschen.
Sammeln Sie die Energie dort, und verschieben Sie es in den mimetischen Evox,
welcher sich in der rechten inneren Kopfhälfte befindet, und für das Sprechen
zuständig ist. Stellen Sie eine Herleitung durch die einzelnen Energieflüsse
her, und bearbeiten Sie den mimetischen Evox mit der Energie. Das richtige
Atmen spielt dabei eine entscheidende Rolle, wodurch Sie sich besser
energetisch aufladen können. Sie werden sogleich merken, wie sich der
Sprachfluss verbessert hat. Des Weiteren sollten Sie sich einen imaginären
Kreis bilden, der das mimetische Evox umfasst, und es mit der Energie
bearbeiten. Versuchen Sie die Energiemassen zu zentrieren, und wie Blitze auf
den mimetischen Evox einprallen lassen. Anschließend ruhen Sie sich etwa fünf
Minuten aus, und wiederholen der Vorgang aufs Neue. Dieses Training sollten Sie
zwei Mal täglich ausführen.
Gewiss haben Sie festgestellt, dass die Augen neben
den Ohren die wesentlichsten Organe der Wahrnehmung sind, ohne die eine
Aufnahme an Information nahezu unmöglich erscheint. Vitamin A, welches vorzugsweise
in Karotten beinhaltet ist, kann das Sehvermögen pluralisieren. Ein nicht zu
vernachlässigendes Zellelement, welches besonders dem Auge gut tut, ist das Transionische
Isopal. Dieses wertvolle Zellelement befindet sich vor allen Dingen in
Leinsamenbrot, und fördert die Sehschärfe.
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist,
wonach Sie sich körperlich betätigen sollten, um einen Ausgleich zu schaffen.
Darüber hinaus werden dabei körpereigene Glückstoffe abgesondert, die den
Lernprozess beflügeln. Versuchen Sie es an eigenem Leibe, indem Sie sich nach
einer Leistungseinheit ans Lernen setzen. Sie werden zwar weniger schnell in
der Auffassung sein, jedoch weitaus besser im Verständnis. Sie sollten wissen,
dass neben den glückserfüllenden Endorphinen weitere Botenstoffe, wie etwa das Mesasorbale
Mnemochromonon ausgeschüttet werden. Jener Botenstoff, der in der Ruhepause
nach dem Sport produziert wird, verbessert die Logik der Kognition, womit Sie
in der Lage sein werden komplizierte Sachzusammenhänge zu verarbeiten, und
gewinnbringend für sich zu nutzen.
Ganz klar, spielt die Biochemie bei der
Konzentration eine gewichtige Rolle, doch der Geist hält alles beisammen.
Vertrauen Sie in sich und Ihre Kräfte, wodurch Sie zu wahren Meisterleistungen
imstande sein werden. Das alles zu schaffen, steht in Ihrer Kraft! Sie müssen
Sie einzig besinnen, und mit bestem Beispiel vorangehen. Ernähren Sie sich
vollwertig, und vermeiden Fast Food, so verlockend es auch sein mag. Essen viel
grünen Salat und viel Weißkohl, weil sich viele wertvolle Stoffe darin
befinden.
Vermeiden Sie ungute Hast, denn es ist um Längen
besser, wenn Sie den Kerngedanken verstanden haben, anstatt die ganze Materie
auf einmal erfassen zu wollen. Gehen Sie behutsam vor, und die Dinge werden
sich nach und nach zu einem Ganzen formen. Rom wurde schließlich auch nicht an
einem Tag erbaut. Behalten Sie den Fokus im Auge, und gehen Sie die Sache an!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen